Wasser mit der Aufschrift "Wir schaffen Klarheit für das Schwarzenbeker Trinkwasser"

Infos in leichter Sprache

Herzlich willkommen! 

Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache über Stadtwerke Schwarzenbek und diese Internet-Seite.

1. Über die Stadtwerke Schwarzenbek

Die Stadtwerke Schwarzenbek gibt es schon seit seit 1999. 

Unsere Mitarbeiter kümmern sich um das Trinkwasser.

Das Schwarzenbeker Trinkwasser wird regelmäßig untersucht. Unser Trinkwasser war bisher immer in Ordnung.

Wir versorgen die Stadt Schwarzenbek, die Gemeinden Grove, Grabau, Sahms, Brunstorf und das Gewerbegebiet Lanken mit Trinkwasser.

Wir verwenden alternative Energien. Wir erzeugen mit Solar-Technik elektrische Energie.

2. Aufbau dieser Internet-Seite

Ganz oben links ist immer das Logo.
Dort kommen Sie zurück zur Startseite. 
Sie verlassen dann den Leichte-Sprache-Bereich.

Ganz oben in der Mitte sind immer diese Haupt-Bereiche:

  • Home
    Dort finden Sie einen Überblick der wichtigsten Inhalte und Informationen über die Stadtwerke Schwarzenbek, zum Beispiel Adresse und Telefonnummer.
  • Unternehmen
    Dort finden Sie Informationen über die Stadtwerke Schwarzenbek und über das Trinkwasser.
  • Wasserqualität
    Dort finden Sie Informationen Wasserqualität.
  • Service
    Dort finden Sie Informationen zu verschiedenen Themen wie die Meldung der Zählerstände oder aktuelle Nachrichten. Sie finden hier auch Dokumente zum herunterladen.
  • Kontakt 
    Dort finden Sie alle Ansprechpartner mit Telefonnummern und die Öffnungszeiten der Stadtwerke Schwarzenbek

Beim Klick auf einen Haupt-Bereich erscheinen die zugehörigen Unter-Bereiche.
Sie können alle Bereiche direkt anklicken.

Ganz oben rechts ist immer Telefon: 04151 84180
Rufen Sie diese Nummer an und erhalten Sie Hilfe.

Damit endet der obere Teil der Internet-Seite. 

Auf der Startseite folgt dann ein großes Bild mit zwei Goldfischen.

Unter dem Bild sind diese 3 Schalt-Flächen:

Die Zeichen von oben nach unten erklärt:

- Figur mit Buch = Leichte Sprache
Dort kommen Sie zum Leichte-Sprache-Bereich.
Hier befinden Sie sich gerade.

- Tastatur = Erklärung zur Barriere-Freiheit
Dort geht es um die Zugänglichkeit und Nutzbarkeit dieser Internet-Seite für Menschen mit Behinderungen. 

- Figur mit Zahnrad = Service
Dort kommen Sie zu der Übersicht der Seite Service

 

Weiter unten auf der Startseite stehen Informationen über das Trinkwasser der Stadtwerke Schwarzenbek.

Dann folgen 3 Bilder mit Schnell-Zugriffen auf wichtige Bereiche und Informationen der Internet-Seite.

Darunter folgt eine Leiste mit Schnell-Zugriff auf die Seite mit Kontaktinformationen.

Dann kommt ein weitere Bereich mit Schnellzugriff auf wichtige Themen der Internetseite.

 

Ganz unten auf der Internet-Seite sind immer diese Bereiche:

Links ganz unten sind Informationen über die Stadtwerke Schwarzenbek

In der Mitte ganz unten steht Information, darunter sind die Bereiche

- Impressum
Dort steht, wer für die Internet-Seite verantwortlich ist.
Das sind Herr  R. Hinzmann und Herr J. Johannsen

- Erklärung zur Barrierefreiheit
Dort stehen Informationen zur Barrierefreiheit dieser Internet-Seite

- Infos in leichter Sprache
Dort stehen Informationen diese Internet-Seite in leichter Sprache

- Datenschutz 
Diese Internet-Seite sammelt bestimmte Daten, zum Beispiel über Ihren Internet-Browser.
Dort erfahren Sie, wie Ihre Daten verwendet werden.

- Datenschutz Panoram Fotos
Diese Seite gibt Hinweise zur Datenverarbeitung bei der Verarbeitung von 360°-Panoramafotos
Dort erfahren Sie, wie Ihre Daten verwendet werden.

- Infos zu Panoram Fotos
Auf dieser Internet-Seite e.rfahren Sie noch mehr zu dem Thema Panorama Fotos

- AGB
Auf dieser Seite finden Sie die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" der Stadtwerke Schwarzenbek

- Sitemap
Dort stehen alle Seiten, die es auf dieser Internet-Seite gibt

Rechts ganz unten steht immer Kontakt
Darunter stehen die Kontakt-Daten der Stadtwerke Schwarzenbek, also Adresse, Telefon-Nummer und E-Mail-Adresse.


zurück zur Inhalts-Übersicht »

3. Tipps zur Nutzung

- Mobile Ansicht
In der mobilen Ansicht, zum Beispiel auf dem Smartphone, sieht die Internet-Seite ein bisschen anders aus. 
Ganz oben rechts ist immer die Schalt-Flächen mit den 3 Strichen:
Über die 3 Striche öffnet sich das Menü mit den Haupt-Bereichen der Internet-Seite.

- Sprung-Marken
Wenn Sie ganz unten auf der Internet-Seite sind, dann können Sie immer zum Seiten-Anfang springen.
Dafür klicken Sie auf die Sprung-Marke. Die Sprung-Marke ist eine Schaltfläche. Diese Schalt-Fläche ist eckig und grau und hat einen weißen Pfeil nach oben. Die Sprung-Marke befindet sich immer an der rechten unteren Seite.

- Seiten-Ansicht ändern
Sie können die Ansicht der Seite vergrößern.
Dafür drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „+“.
Wenn Sie die Ansicht der Seite verkleinern möchten,
dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „-“.
Wenn Sie zur normalen Seiten-Ansicht zurück möchten,
dann drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg“ und „0“.


zurück zur Inhalts-Übersicht »

4. Erklärung zur Barriere-Freiheit

Diese Erklärung gilt für die Internet-Seite stadtwerke-schwarzenbek.de
Möglichst viele Menschen sollen die Seite nutzen können. Deshalb wurde die Seite nach den aktuellen Regeln für Barriere-Freiheit programmiert und gestaltet.

Die Regeln für Barriere-Freiheit stehen in diesen Gesetzen:

  • Barrierefreie Informations-Technik-Verordnung, kurz BITV
  • Landes-Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz (LBGG)

Diese Internet-Seite ist fast barrierefrei.
Diese Inhalte sind nicht barrierefrei: 

  • Die PDF-Dokumente unter Downloads sind aus technischen Gründen nicht barrierefrei.
    Diese Dokumente werden nach und nach angepasst.

  • Es existieren keine Erläuterungen in Leichter Sprache für alle Bereiche.
    Sie finden auf dieser Seite allgemeine Informationen zur Nutzung unseres Angebots in Leichter Sprache.

  • Es existieren keine Erläuterungen in Deutscher Gebärden-Sprache

Probleme melden
Haben Sie Probleme bei der Nutzung dieser Internet-Seite?
Dann melden Sie diese Probleme bitte an:

Stadtwerke Schwarzenbek
Herr J.-O. Johannsen
Kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke Schwarzenbek GmbH
Kleiner Schmiedekamp 11
21493 Schwarzenbek
Telefon: 04151 881 109
E-Mail: j.johannsen@stadtwerke-schwarzenbek.de

Beschwerde-Stelle
Sie haben Ihre Probleme mit der Internet-Seite gemeldet und sind nicht zufrieden mit der Reaktion?
Dann können Sie sich beschweren bei der Beschwerde-Stelle.

Die Schlichtungs-Stelle vermittelt bei Problemen zwischen Menschen mit Behinderungen und Behörden in Schleswig-Holstein.
Diese Vermittlung nennt man auch Beschwerde-Verfahren.
Das Beschwerde-Verfahren ist für Sie kostenlos.

Auf der Internet-Seite der Beschwerde-Stelle finden Sie alle Informationen zum Beschwerde-Verfahren.
Dort gibt es auch einen Leichte-Sprache-Bereich.
Das sind die Kontakt-Daten der Beschwerde-Stelle:

Beschwerdestelle für barrierefreie Informationstechnik
Post-Anschrift: Postfach 7121, 24171 Kiel
Büro-Anschrift: Karolinenweg 1, 24105 Kiel
Telefon: 0431 988 16 12
E-Mail: bbit@landtag.ltsh.de
Internet: www.landtag.ltsh.de/beauftragte/beschwerdestelle-fuer-barrieren 


zurück zur Inhalts-Übersicht

5. Datenschutzerklärung

Sie können unsere Datenschutz-Erklärung momentan nicht in Leichter Sprache lesen.
Die Datenschutzerklärung in Schwerer Sprache kliecken Sie hier: Datenschutz in Schwerer Sprache


zurück zur Inhalts-Übersicht »